Betreff: Re: Eure 25 Lieblingsregisseure
Schon wieder ganze Fünfundzwanzig?
Na schön, ich versuche mal, so viele zusammenzukratzen:
Orson Welles
Momentan keine große Überraschung. Die Zahlreichen Abweichungen, fehlende Reaction-Shots und all das, sorgen einfach für eine Menge Abwechslung. Dazu die vielen Innovationen, die hübsche, detailverliebte Bildgestaltung und die vielen aussagekräftigen Kameraperspektiven.
Steven Spielberg
Die Trilogie (inzwischen Tetralogie) wegen der das Forum gegründet wurde spricht selbstverständlich für sich. Natürlich sollte man auch Meisterwerke wie "E.T." sowie "Lincoln" und viele viele mehr nicht unerwähnt lassen. Aus Zeitgründen tu ich's aber trotzdem.
Alfred Hitchcock
Der "Master of Suspense" höchstpersönlich. Egal ob schockend wie "Psycho", extrem spannend wie "Der unsichtbare dritte", subtil wie "Das Fenster zum Hof" oder doch gruseliges Liebesdrama wie "Rebecca" - Alfred Hitchcock kann das alles.
Von nun an weniger Kontext...
Christopher Nolan
Kluge, ansehnliche Blockbuster.
John Ford
Noch vor Leone und Corbucci DER Mr. Western.
Fritz Lang
Revolutionär des deutschen Kinos.
Martin Scorsese
Beeindruckende Bilder gepaart mit guten Geschichten.
Sergio Leone
Einer der ganz großen im Western-Genre.
Billy Wilder
"Das Privatleben des Sherlock Holmes" - noch Fragen?
Erich von Stroheim
Der größte Perfektionist der Geschichte Hollywoods.
Jetzt dann ganz ohne Kontext...
Nick Hurran
Terence Fisher
Tim Burton*
Paul McGuigan
Richard Donner
David Fincher
Cary Fukunga
Sam Mendes
Sidney Lumet
David Lynch
Bryan Singer
Robert Zemeckis
Zack Snyder
Roy Ward Baker
Die Cohen Brüder
*Stilisch 1A, Qualitativ aber eher eine Achterbahnfahrt
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.