Betreff: Re: Deutschsprachige Fernsehproduktionen
Ich hätt's nicht besser sagen können.
Man muss den Jungs und Mädels aber zugute halten, dass der Job als Schauspieler echt knochenhart ist. Es gibt eine Reihe an Köpfen, die immer wieder besetzt werden und dafür im Gegenzug dem Gros der Schauspieler die Jobs wegnehmen. Die nehmen dann - neben Theater- und Boulevardbühne - eben alles, was sie kriegen können. Das ist gutes Geld und man wird einem Millionenpublikum (und den Produzenten) bekannt.
Bei der Traumschiff-Folge diese Woche habe ich auch gegrübelt, warum jemand so Süßes wie die Luise Bähr auf dem Geronten-Schiff angeheuert hat. Aber was ist die Alternative? Wie es laufen kann, wenn es nicht läuft, konnte man ja vor zwei Jahren am Beispiel Silvia Seidel sehen...
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 22.11.2014, 17:03 von Aldridge.