Komplettes Thema anzeigen 19.11.2014, 13:45
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Fernsehproduktionen
Wobei die Schwarzwaldklinik ihren besonderen Status ja auch genutzt hatte, um mal etwas kritischere Themen anzugehen. Da wurde mal eine Vergewaltigung gezeigt und es ging auch mal um Kindesmisshandlung. Das hatte damals in den 80ern für unheimlich Trubel gesorgt. Heute kriegt man derlei Dinge beinahe stündlich vorgesetzt im Fernsehen (gab ja vor einigen Jahren auch mal eine größere Diskussion um die Inflation von Gewalttaten an Kindern in Fernsehproduktionen, wo sich der Tatort auch nicht ausnahm).

Tja, ansonsten... Die ganzen Fernsehproduktionen, mit denen ich aufgewachsen bin - Wicherts von nebenan, Landarzt, Forsthaus Falkenau - waren Kinder der 80er. Passt hier wohl schlecht rein. Ansonsten schaue ich schlicht kein Fernsehen mehr. Den Rest hole ich mir auf BD, und da sind sicherlich die skandinavischen Produkten ganz vorne wie Der Falke, GSI Göteborg, Die Brücke etc.

Wenn wir hier aber aktuelle amerikanische Serie wie Homeland oder Games of Thrones oder auch die ganzen BBC-Produktionen mit reinpacken, dann ufert der Thread aber extrem aus. Das steht dann auch etwas ungleich neben dem Traumschiff oder irgendeinem deutschen Vorabend-Kram. Ich würde es in diesem Zusammenhang auf zumindest deutschsprachige Produktionen begrenzen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 19.11.2014, 13:46 von Aldridge.