Betreff: Re: Der letzte Film
Um mal unsere gestrige Diskussion fortzuführen:
Das Traumschiff: Emirate - Wenn in der ARD König Fußball herrscht, ist sowieso egal, was auf den anderen Sendern läuft. Also hatte das ZDF gestern eine Traumschiff-Folge aus dem Jahr 2009 aus den Archiven gekramt. Wenigstens gab es mit den Vereinten Arabischen Emiraten wieder ein sonniges Reiseziel und damit eine nette Alternative zum anhaltenden Regenwetter. Ich hatte überlegt, ob ich nun Ironie und Häme über der Folge auskippe. Aber das Traumschiff zu kritisieren, ist etwa so sinnvoll, wie einen Pudding an die Wand zu nageln. Das ist halt öffentlich-rechtliches Format-Fernsehen made in Germany - und wichtig: Es wird geschaut. Also gab es wie auch schon in den vergangenen 30 Jahren wieder eine Liebesgeschichte (der neue Pâtissier und die Köchin), eine - beinahe - spannende Geschichte (Juwelendieb trifft an Bord seine alte Liebe, die nun... tja, äh... Nonne ist und ihn zum Guten bekehren will) sowie eine lustige Geschichte (Chefhostess, Serienschlachtschiff und Drehbuchautorin in Personalunion Heide Keller darf einen Falken füttern und einen perfekt Deutsch sprechenden Scheich in der Wüste besuchen). Zwischendurch irrlichtern dann noch der deutlich überalterte Kapitän und sein ebenso geriatrischer Schiffsarzt durch die Szenen und geben - zugegeben - recht amüsante Sprüche in Richtung Kamera (ich fühlte mich kurzzeitig mal an die alten Kirk und Pille erinnert). Die Liste der Dinge, die man kritisieren könnte, wäre lang: von den völlig weltfremden Geschichten über die eindimensionalen Klischee-Figuren mit ihren ebenso weltfremden Dialogen bis hin zur Inszenierung, die sich im simplen Abfilmen der Szenen erschöpft, oder dem Schnitt, der nie den richtigen Rhythmus findet. Egal. Es gab: 1. etwas Sonne ins Wohnzimmer, 2. ein bisschen 80er-Jahre-Nostalgie (als man von den Eltern gezwungen wurde, den Kram zu gucken), 3. einen niedlichen Falken, 4. eine niedliche Inka Bause (auch wenn die im Nebenjob Bauern verkuppelt), 5. eine wirklich süße Luise Bähr, 6. wenig zum Nachdenken. Ist doch auch was...

Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 19.11.2014, 08:03 von Aldridge.