Komplettes Thema anzeigen 16.09.2014, 07:48
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4
Im vielgescholtenen Kapitalismus ist es nur leider so: Du kriegst ein Produkt so lange schmackhaft gemacht und unter die Nase gehalten, bis du es kaufst. Zwinkernder Smiley Merkt man im Filmbereich an der Reboot-Welle: Was? Green Lantern ist gefloppt? Egal, machen wir einen Reboot und packen ihn in den Superman-Film. Wäre bei einem Indy-Flop sicherlich nicht viel anders.

So gerne ich eine hochwertig produzierte Indy-Serie auf dem Level der Young Indy- oder der aktuellen Mini-Serien sähe, so wenig trifft das doch auf Indy IV zu. Es handelt sich um die (späte) Fortsetzung einer Kino-Reihe, also sollte man ihn auch als solchen bewerten. Damals fand ich Ford auch noch nicht zu alt.

Für eine Mini-Serie müsste es neu gecastet werden. Auch den übergreifenden Handlungsbogen fände ich gut. Aber vor sechs Jahren gab es trotz erster Erfolge wie Deadwood oder Rom noch nicht den heutigen Serien-Hype. Naja, wer weiß, vielleicht bastelt Disney auch gerade an einem Indy-Reboot im Fernsehen. Zwinkernder Smiley