Komplettes Thema anzeigen 14.09.2014, 21:29
Leusel Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:
Guardians of the Galaxy - Kunterbunte und hochvergnügliche Sci-Fi-Sause mit reichlich Selbstironie. Zu schreiben, dass das alles ungewohnt und neu ist, wäre sicherlich falsch. Aber die schwerbewaffnete Comedy-Truppe rund um Starlord bietet sicherlich den spaßigsten Trip ins All seit Firefly und Das fünfte Element. Regisseur James Gunn (Slither, Super) hat das enorme Budget erstaunlich gut im Griff und räumt den Charakteren gerade in der ersten Filmhälfte genug Raum ein, dass man mit jedem Einzelnen "gut Freund" wird. Dabei schafft der Film so ganz nebenbei auch das, was sonst nur Star Wars so gut beherrscht: nämlich den Zuschauer vom Start weg in ein lebendiges Fantasie-Universum zu entführen. Auch das Gleichgewicht zwischen Jux und Ernst stimmt größtenteils aufs Beste, lediglich die Endschlacht sowie das Finale an sich fallen tonal etwas aus dem Rahmen. Egal: Sehr geiler Streifen für den Sci-Fi-Freund. Freue mich schon auf die Zweitsichtung im O-Ton auf BD mit den Stimmen von Bradley Cooper, Vin Diesel (bin gespannt, was für ein Honorar der für seinen Job bekommen hat) und - bei James Gunn keine Überraschung - Nathan Fillion. Zusatzpunkte gibt es dann noch für die Post-Credit-Szene. btw: Bin gespannt, wie die Macher den Ansatz mit den Songs aus den 70ern durchhalten wollen. Vielleicht bekommt Starlord quasi als Running Gag in jedem Film eine neue Kassette? Zwinkernder Smiley

Da kann ich mich voll und ganz anschließen, wir wurden bestens unterhalten. Lustig, das du den Film mit Star Wars vergleichst, der Gedanke kam mir nämlich auch, so war doch Xandar irgendwie ein loser Naboo-Verschnitt und die ganzen Alien-Völker sind alle Teil einer galaxisweiten Gemeinschaft, ist aber natürlich nichts Schlimmes, ist mir nur so aufgefallen. Zwinkernder Smiley Bin für eine Fortsetzung jederzeit zu haben.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums