Betreff: Re: Star Wars
Zitat:Das Ausschlachtungsargument ist bei Fox und insbesondere bei Sony auch schon gekommen. Und bei Warner sind auch noch viele skeptisch, weil es der Konzern nicht von selbst geschafft hatte, seinen (konzerneigenen) DC-Fundus angemessen ins Kino zu bringen und nun in aller Eile das Marvel-Konzept zu kopieren versucht. Aber ja, Disney hat aufgrund seiner Firmenpolitik nicht die meisten Sympathien.
Da bezieht es sich aber auf die Superheldenfilme und nicht auf Star Wars. Dass ihre Spiderman Filme so schlecht sind, hat wohl nix damit zu tun. Die SW Filme können auch schecht werden, keine Frage, aber gerade bei Sony liegt es an den zwei wirklich miesen und peinlichen Spiderman Filmen. Und Fox hat außerhalb des ersten X-Men und der letzten beiden auch nur Mist im Superhelden Genre produziert. Die eigenen Marvel Filme sind auch nicht die besten Filme, aber sie haben wenigstens Humor, bauen auf eine übergreifende Geschichte und haben liebenswerte Charaktere.
Zitat:Das interessiert mich jetzt schon: Wie viele der Romane und Comics hast du gelesen, um zu dem Schluss zu kommen, dass die überwiegend schlecht sind? Ich habe eine Menge gelesen, und da sind wirklich viele Gute dabei, zumindest in meinen Augen.
Da hast du mich jetzt erwischt. Ich kenne keine Bücher und beziehe mich hier nur auf meinen Bruder der Kästen voll mit SW Büchern hat. Seinem Urteil vertraue ich und selbst er als riesen SW Fan findet, dass ein sehr großer Teil des Post Endor EUs schlecht ist.
Aber da hast du recht, da habe ich den Mund zu weit aufgemacht. Für mich gibt sowieso nur SW als Filme (der Rest interessiert mich eher weniger, darum freue ich mich auch auf die nächsten Jahre). Nur gleiches Argument gilt umgekehrt. Noch keinen Film geshen, aber viele gehen schon vom Schlimmsten aus. Kinderfilm, da Disney, schlechte Story, weil Abrams usw. By the way, wann war denn SW keine Familienunterhaltung? Viele Fans sagen ja selbst, dass sie SW im Kindesalter zum ersten Mal gesehen haben, aber regen sich jetzt darüber auf, dass es zu familienfreundlich werden könnte.
Zitat:Was ansonsten eben "befürchtet" wird: Es gab in den 90ern und den frühen Nullern eine Schwemme an Star Trek-Vehikel: TNG, DS9, Voyager, schließlich Enterprise, dazu die Kinofilme inkl. Generationswechsel und natürlich den begleitenden Merchandise-Kram. Das hat dem Franchise irgendwann das Genick gebrochen.
Ich finde, dass dieser Vergleich hinkt. ST Serien liefen teilweise zeitgleich und das über einem Zeitraum von mehreren Jahren. Von 1993 bis 2001 liefen immer zwei Serien zeitgleich. Die Serien zielten noch dazu auf das gleiche Publikum wie die Kinofilme ab. Bei SW kommt eine Kinderserie und ein Film pro Jahr. Das ist bei weitem nicht mit ST der 90iger zu vergleichen.
Wenn Fans zig Bücher kaufen und lesen können pro Jahr, sollten sie auch mit einem Kinofilm pro Jahr umgehen können. Ich glaube ehrlich gesagt, dass für viele ältere Hardcorefans sich das SW Universum von der Leinwand auf die Bücher verschoben hat. Und jetzt mit Übersättigung argumentiert wird, um ihr EU aufzuwerten. Ist ist gar nicht böse gemeint, aber darin liegt doch mehr Wahrheit als viele zugeben wollen. Und ich kann es verstehen, denn über Jahre haben sie ihren Kanon gehabt und jetzt kommt eine neuer Eigentümer und verwirft alles. Klar, dass man da angepisst ist und vieles eben negativ sieht. Ich persönlich glaube einfach nicht, dass es zu einer Übersättigung kommen wird. Aber die Zukunft wird es zeigen.