Komplettes Thema anzeigen 26.05.2007, 15:55
G. Bruno Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 09.09.2006
Wohnort: -


Betreff: Re: Grabstätte
Zitat von Jens:
"Neu" im Sinne von "neu entdeckt". Ich wollte nicht behaupten, dass es sich bei der Genesis um den ältesten Schöpfungsmythos handelt, sondern nur herausstellen, dass es einer von vielen ist. Ich sehe also keinen Grund, Religionen, die sich auf diesen Mythos stützen zu dekonstruieren, lediglich weil ein Papyrus einen anderen Schöpfungsmythos widergibt. Denn davon gibt es ja ohenhin Dutzende anderer ...

Zitat:
Die ältesten Bruchstücke des AT stammen aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert. Und der ganze Bibel Text wurde einige hundert Jahre später von der Masoretenfamilie erstellt.

Die Schidlerung der Genesis aus dem Alten Testament entstammt dem Pentateuch, der im 5 Jh. v. Chr. fertiggestellt wurde. Insgesamt gehen diese Überlieferungen aber auf das jüdische Tanach zurück, dessen älteste Stoffe aus der sog. "Königszeit", dem 1. Jahrtausend (!) v. Chr. stammen ...

Schon klar Jens! Aber aus dieser Zeit ist nichts mehr Schriftliches enthalten...