Betreff: Re: Jack Ryan
Mein liebster "richtiger" Ryan ist auch Jagd auf Roter Oktober. Die ganze erste Stunde wird geknobelt, recherchiert und kombiniert, bevor dann schließlich die Luzi abgeht. Geniale Schauspieler bis in die Nebenrollen, geniale Regie, geniale Musik, besser geht es eigentlich nicht.
Bei den Ford-Ryans weiß ich gar nicht, welchen ich bevorzugen sollte. Ich schätze, Clear and present Danger hat leicht die Nase vorne, weil die Story noch ein Tickchen spannender ist. Allerdings bietet Patriot Games auch tolle, denkwürdige Szenen. Solche Momente wie in der Einsatzzentrale, in der Ryan etwas fassungslos den Konsequenzen seiner Arbeit beiwohnt, gehen dem neuen Film leider völlig ab.
Sum of all Fears halte ich trotz der Verjüngung für einen legitimen Nachfolger. Ben Affleck gibt einen überzeugenden jungen Ryan und Phil Alden Robinson liefert da eine raffinierte und gleichzeitig spannende Story. Ebenfalls tolle Schauspieler bis in die Nebenrollen. Und: Liev Schreiber.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 21.08.2014, 07:28 von Aldridge.