Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Der Artikel "liest" sich ein bisschen komisch. Weiß nicht, ob der seriös ist. Ich poste es trotzdem mal, denn für das Projekt wäre ich durchaus zu haben:
Zitat:Und so beginnt es (noch einmal)
Babylon 5-Reboot als Kinofilm geplant
Veröffentlicht am 08.08.2014, 14:00
Seit dem Ende von Babylon 5, einer der innovativsten Science Fiction-Serien der Fernsehgeschichte, sind fast 16 Jahre vergangen. Serienschöpfer J. Michael Straczynski kündigte nun ein Reboot der Weltraumoper als Kinofilm an.
Mit Spacecenter Babylon 5 schrieb Schöpfer, Autor und Produzent J. Michael Straczynski Mitte der 1990er-Jahre Fernsehgeschichte. Nie zuvor gab es eine Serie, deren fünf Staffeln umfassender Handlungsbogen schon feststand, bevor auch nur die erste Szene gedreht worden war. Die titelgebende Raumstation bildete dabei den Mittelpunkt einer Weltraumoper, deren epische Konflikte sich im Mikrokosmos der Stationsbewohner wiederspiegelten. 1998 endete die Saga wie geplant mir der 110. Episode, die Nachfolgeserie Crusade wurde dagegen nach nur 13 Folgen abgesetzt. Wie J. Michael Straczynski laut TVWise auf der Comic-Con in San Diego bekannt gab, plane er, die Serie als Kinofilm wieder auferstehen zu lassen.
Bis Ende 2015 werde er ein Drehbuch schreiben, das allerdings keine Fortsetzung der Ereignisse der Fernsehserie sein werde, sondern ein Reboot. Trotzdem würde er gerne auch die Serienschauspieler im Film unterbringen, so zum Beispiel Hauptdarsteller Bruce Boxleitner: “Ich würde Bruce gerne als Präsidenten der Erd-Allianz sehen”, so Straczynski. Gedreht werden könnte der Film 2016. Im Hinblick auf die Finanzierung würde J. Michael Straczynski, der die Rechte für Babylon 5-Kinofilme besitzt, sich zuerst an Warner Bros. wenden, Inhaber der Fernsehrechte. Sollten diese ablehnen, würde er selbst mit seiner Produktionsfirma Studio JMS einspringen.
Zusammen mit Lana Wachowski und Andy Wachowski produziert J. Michael Straczynski momentan die Science Fiction-Serie Sense8, die 2015 bei Netflix debütieren wird. Aufgrund dieser und weiterer Einnahmen rechne Straczynski damit, 80 bis 100 Millionen US-Dollar für den Babylon 5-Kinofilm zusammenzubekommen. Wie TVWise anmerkt, wäre ein Mitte der 2000er-Jahre geplanter Babylon 5-Film namens The Memory of Shadows an Finanzierungsproblemen gescheitert. Angesichts des momentanen finanziellen Erfolges von Studio JMS sollte das Geld dieses Mal jedoch keinen Hinderungsgrund darstellen.
Quelle:
http://www.moviepilot.de/...ant-132016