Komplettes Thema anzeigen 26.07.2014, 23:25
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Die Geschichte mit der Hand finde ich inzwischen irgendwie charmant. Nicht wegen der Hand an sich. Aber der Beginn würde damit einen coolen Kontrapunkt zu den übrigen Starts in die Filme darstellen. Bislang hatte man immer Weltraum, dann einen Planeten, dann kam ein Raumschiff angerauscht (oder andersrum). Der Sternzerstörer in IV war mordsbeeindruckend und die Raumschlacht in III einfach gigantisch. Wenn nun "nur" eine schlichte Hand durch den Weltraum fliegt, hat das schon was - fast vergleichbar mit dem Beginn von Indy II und IV, wo es eben mal kein großer Berg bzw. Felsen gewesen ist. Wundere mich nur, warum ausgerechnet dieses Detail geleakt worden sein sollte...

Die Geschichte mit dem Sturmtruppler und seinem Laserschwert erinnert mich tatsächlich an die Legacy-Comicreihe aus dem alten EU. Dort gab es imperiale Ritter. Das waren gewissermaßen Paladine (welche ja in der Fantasy magiebegabte Ritter darstellen), also Soldaten mit Machtfähigkeiten, die für das neue Imperium (das nicht richtig böse war) tätig waren. Ein desertierter Sturmtruppler mit Machtfähigkeiten klingt beinahe so, als habe sich Abrams mal wieder aus dem vorhandenen Fundus bedient...

...Wenn das denn alles überhaupt stimmt...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.07.2014, 23:26 von Aldridge.