Komplettes Thema anzeigen 17.06.2014, 14:04
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Wobei sich das sicherlich einfacher lösen lässt. Dort stürzte Sherlock ja nicht bei Tageslicht mit Zeugen ab, das war eher ein kleiner intimer Absturz bei Mondschein. Zwinkernder Smiley Im Zweifelsfall hing er einfach an einem Seil oder ist an einem Felsvorsprung hängen geblieben oder dergleichen.

Zitat von Indy2Go:
Mich wundert es übrigens, dass Du gerade die erste Staffel immer so lobst. Der "Blind Banker" ist nämlich weder storytechnisch noch in Sachen Regiearbeit überragend und ich persönlich finde jetzt auch "The Great Game" nicht sooo gut...

Hat wohl auch mit persönlicher Wahrnehmung zu tun. Wie ich weiter vorne in diesem Thread (ich glaube, anlässlich Staffel 2) mal geschrieben habe, war der Neustart von Sherlock eben auch eine immense Überraschung. Nach der ganzen wirklich guten Krimiware aus Skandinavien, die es bereits gab, hatte kaum jemand damit gerechnet, dass eine Übertragung des englischen Detektivs in die heutige Zeit noch mal einen draufsetzen könnte. Davon zehrt die Serie sicherlich immer noch.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 17.06.2014, 14:08 von Aldridge.