Komplettes Thema anzeigen 05.04.2007, 17:11
Betreff: Re: Achtung - Richtlinien
Grundsätzlich: Fan-Seiten dürfen - Gewerbliche Seiten nicht!

Bei Fanfilmen wird es kritisch aber auch das ist von George Lucas im bestimmten Rahmen erlaubt!

Eine der Bedingungen, die George Lucas stellt, ist, dass die Regisseure an Lucas' geistigem Eigentum nichts verdienen dürfen!

Sehr viel hängt also vom Guten Willen und Kulanz der manchmal launischen Urheberrechtseigentümer ab. Zu deren Ehrenrettung sei aber auch gesagt, dass sie schließlich auch die rechtmäßigen Urheber oder Rechteinhaber sind, und als solche mancher ihre Rechte (z.B. Markennamen etc.) auch pflegen und verteidigen müssen, um sie nicht zu verlieren oder zu verwässern. "Star Wars"-Regisseur George Lucas ist dafür bekannt, dem Internet eher kritisch gegenüber zustehen. Als "Episode I" in die Kinos kam, erhielten 700 Internetprovider eine schriftliche Warnung, keine durch das Copyright geschützte Materialien auf ihren Servern ins Netz stellen zu lassen. Das harte Durchgreifen ist wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass der Film nur wenig später nach seiner Premiere als Raubkopie durch das Internet geisterte.
Dennoch sucht Lucas seit kurzem den Schulterschluss mit seinen Fans. "Kannst du deinen Feind nicht besiegen, dann verbünde dich mit ihm", könnte man wohl sagen - wobei von Feinden eigentlich nicht die Reden sein kann, schließlich fördern Fans ja auch die Werke und deren Verbreitung, halten sie über lange Zeit am Leben und fördern kräftig den Umsatz. Lucas' Imperium hat also allen Grund, seine zahlreichen Anhänger nicht zu brüskieren. Deshalb bietet Lucas in Zusammenarbeit mit theforce.net oder atomfilms.com Fan-Filmern ein Forum, in dem sie ihre Filme zeigen dürfen. Eine der Bedingungen, die George Lucas stellt, ist, dass die Regisseure an Lucas' geistigem Eigentum nichts verdienen dürfen. Dies ist auch generell die Hauptbedingung, unter der Hollywood-Firmen unter Umständen gewillt sind, so etwas wie Fan-Filme überhaupt aufkommen zu lassen.

Was für Filme gilt, sollte rechtlich gesehen auch für Bilder und Filmfotos gelten - Sie dürfen nicht kommerziell, sittenwidrig, unanständig oder beleidigend sein, dann wird es zumindest geduldet.

Quelle: Hackermovies.com
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 05.04.2007, 17:22 von Hänselation.