Betreff: Re: Film-Musik Thread
Class Action wandert bei mir immer wieder in den Player. Wirklich ein sehr schöner und entspannter Thriller-Score mit tollem "urbanen Touch". Gefühlsmäßig ganz klar in den frühen Neunzigern verankert, aber ich stehe total drauf. Bildet zudem mit Horners Score zu Sneakers (mit Branford Marsalis) ein schönes Doppel. Das Hauptthema wurde schon mal mit Tubular Bells von Mike Oldfield verglichen, das finde ich dann aber doch nicht so ganz naheliegend.
Bei mir läuft gerade mal wieder was Tolles von Trevor Jones: die Musik zur Miniserie Merlin.
https://www.youtube.com/watch?v=XIlacBLLzEE
Die Musik trug damals erheblich zur beinahe schon melancholischen Grundstimmung der wirklich gelungenen Serie bei. Wesentlich dafür dürfte das wunderschöne Hauptthema gewesen sein, das sich in verschiedenen Variationen durch den Score zieht, der wiederum mal sehr gefühlig, dann wieder unheimlich kraftvoll rüberkommt. Jones vereint hier verschiedene seiner Spielarten, vom breiten symphonischen Sound, wie man ihn u.a. aus Cliffhanger kennt, bis zum treibenden, leicht rhythmusorientierten Spiel, wie es für Dark City so prägend war. Einfach schöner Fantasy-Score zu einer tollen Serie, über die in Zeiten von Hobbit und Game of Thrones nur kaum mehr einer spricht. btw: Finde ich deutlich stärker als Lee Holdridges Beitrag zu Mists of Avalon (der aber auch nicht schlecht ist).
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 29.05.2014, 15:40 von Aldridge.