Betreff: Re: Batman und andere Superhelden
Channing Tatum wird nun zum Marvel-Helden Gambit:
http://www.cinefacts.de/...tigt,33836
Kann mir eigentlich mal jemand sagen, welchen Plan Fox mit seiner Marvel-Lizenz verfolgt? Anscheinend haben die keinen Plan. Nachdem auf die ursprüngliche X-Men-Trilogie ein Origin-Film folgte, in dem die Figur des Sabretooth vollkommen umgestaltet sowie anders besetzt und die Figur von Deadpool nicht unbedingt comicgerecht eingeführt wurde, gab es ein Prequel, das nun Ende des Monats von einem Crossover der alten und neuen Besetzung fortgeführt wird, welches wiederum mit der Figur Quicksilver einen Charakter enthalten wird, der auch im nächsten Avengers vorkommt, dort aber von einem anderen Schauspieler dargestellt wird (Evan Peters vs. "Kick-Ass" Aaron Taylor Johnson).
Nun also auch noch ein Gambit-Spin-off. Jawohl. Nicht aber mit Taylor Kitsch in der Hauptrolle, der die Figur in der Wolverine-Origin spielte, sondern mit dem anscheinend kassenträchtigeren Channing Tatum. Von Kontinuität haben die noch gar nichts gehört, oder?
Sowieso: Nachdem Fox und Sony nun schon seit 1999 bzw. 2002 auf ihren Marvel-Lizenzen hockten und alle paar Jahre mal einen Film herausbrachten, werden ausgerechnet jetzt plötzlich Spin-offs gestartet wie nichts Gutes, und das auch noch mit Helden und Schurken, die sich nicht zwingend für einen eigenen Film eignen, sondern nur Bestandteil des Lizenz-Pakets waren, das man vor vielen Jahren von Marvel gekauft hatte - Venom, Sinister Six, Apocalypse, Gambit, Nightcrawler... Wirkt das nur auf mich wie blinder, vom Marvel-Disney-Erfolg ausgelöster Aktionismus? Ich meine, ich sehe die Filme ja gerne. Aber das geschieht nun alles reichlich kopflos, finde ich...