Komplettes Thema anzeigen 11.05.2014, 21:07
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Film-Musik Thread
Dann kommen wir doch mal wieder zu den modernen Klassikern. Grinsender Smiley

David Arnold hat für einige Roland Emmerich-Filme ein paar schöne Musiken geschrieben - die im Fall von Independence Day und Godzilla viel zu gut für das waren, was da auf der Leinwand geboten wurde. In einem Fall waren Musik und Film aber eine Hochzeit im Himmel, also in übertragenem Sinne: Stargate.

Bei der Story hatten sich Roland Emmerich und sein damaliger Kompagnon Dean Devlin zwar ausgiebig bei Erich von Däniken bedient. Und über die weitere Story - das US-Militär findet ein Tor zu den Sternen und hat nichts Besseres zu tun, als zunächst einen Trupp Marines mit einer Atombombe durchzuschicken - darf man im Grunde auch nicht länger und genauer nachdenken. Aber der Film hatte es damals vor knapp 20 Jahren geschafft, diese Faszination am Fremden und Unbekannten zu vermitteln, den gute Science-Fiction ausmacht. Und das Ganze wurde gemischt mit einem Hauch Star Wars und einigen Massenszenen, die man bis dahin lange nicht mehr im Kino gesehen hatte. Das Ganze funktioniert auch noch heute perfekt und stellt für mich Emmerichs besten Film dar.

Die Musik von David Arnold unterstreicht diese ganzen Aspekte perfekt. Es gibt einen im besten Sinne altmodischen Score mit epischen Themen für die Helden und die Bösen, es gibt viel Spannung, mitreißende Action und auch ein bisschen Gefühl. Und es gibt die Gelegenheit, ordentlich in dem breiten Orchestersound abzutauchen. Was will man mehr?

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=OV4c1BIhq7M