Komplettes Thema anzeigen 06.05.2014, 12:48
Raider78 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.02.2014
Wohnort: Ingolstadt


Betreff: Re: Wie sehen eure Hüte von Innen aus?
Ich habe mich bei meinem Penman für ein cremefarbenes Innenfutter entschieden, weils einfach tatsächlich besser die Schweißflecken kaschiert. Das sah ich ganz gut an meinem Poet. Da kann man sich ja die Farbe nicht aussuchen. Und die Flecken kommen ziemlich schnell. Wenn mich also einer als Schweinebär darstellen möchte, dem sei gesagt, dass ich sicher nicht alle zwei Wochen mein Innenfutter raustrenne und in die Waschmaschine werfe Zwinkernder Smiley zumal ich nicht nähen kann... Gerochen haben meine Hüte noch nie übrigens. Hier der Penman innen:


Vergleich Dorfman innen:


Zur Frage des Ablegens. Da bin ich sehr pedantisch. Ich gebe meinen Hut niemals aus der Hand um ihn von einem Hutbanausen an oder in die Garderobe stopfen zu lassen! Ich lege viel wert darauf, dass die Krempe vorne frei schwingen kann wenn der Hut liegt:

Ich lege ihn auch niemals auf die Krone, das könnte den Höckern schaden! Da mein Biber Penman Raider sehr flopy ist, wird er auch jedesmal neu geformt wenn ich ihn aufsetze. Das klappt irgendwann auch ohne Spiegel!

Soviel dazu von mir...
Flo