Betreff: Re: Filme, die nicht frauenfeindlich sind
Ich halte die Definition für Kappes. Denn gerade in Frauenfilmen geht es doch oft um Probleme mit Männern. Damit meine ich keine RomComs und Chick Flicks, sondern eben Filme, die realistische Frauenfiguren in den Mittelpunkt stellen - Green Fried Tomatoes, Thelma & Louise, Magnolien aus Stahl, Meerjungfrauen küssen besser, Betty und ihre Schwestern und wie sie nicht alle heißen. Gerade diese Filme wären der Definition zufolge frauenfeindlich. Und das wäre dann paradox.
Woody Allen hat viele Frauen in seinen Filmen, die sich aber auch mal über Männer unterhalten. Sind Woody Allen-Filme damit frauenfeindlich? Was ist mit Literaturverfilmungen von Shakespeare oder Jane Austen? Sind die auch frauenfeindlich?
Filme wie Alien oder Avatar, in denen starke Frauenfiguren nur deshalb stark sind, weil sie sich wie Männer verhalten, sehe ich da eher kritisch.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 28.04.2014, 17:39 von Aldridge.