Betreff: Re: Editieren alter Posts verbieten
Soweit ich weiß, hat Hans doch alle seine Fotos gelöscht, als er sich hier verabschiedet hatte. Und das ist meiner Meinung nach sein gutes Recht. Die Fotos hat er selbst gemacht, da steckt seine kreative Energie drin, das war für ihn mit Aufwand verbunden. Wenn er diese Fotos hier nicht mehr wissen will, sollte er jede Möglichkeit haben, diese zu löschen. Und das gleiche Recht sollte auch für andere geistige Inhalte, sprich: Texte, bestehen. Wüsste nicht, warum ein Medium da einem anderen bevorzugt sein soll.
Ich denke aber, dass wir hier ein theoretisches Problem viel zu heiß diskutieren. Das Indy-Forum besteht immerhin schon seit... wie lange? Die dauerhafte Editierbarkeit hat ihm anscheinend bislang nicht geschadet. Wie gesagt: Ich finde es einfach praktisch, nachträglich noch etwas ändern zu können, wenn ich merke, dass ich Fehler gemacht oder etwas vergessen habe. Dazu reichen 15 Minuten Bedenkzeit nicht aus, das dürfte jeder aus eigener Erfahrung kennen.
@horner: Dein Beispiel ist eigentlich das beste Argument gegen eine zeitlich beschränkte Editierbarkeit. Wenn ich schreibe, dass ich Indy 2 ganz toll finde, aber aus welchen Gründen auch immer "Indy 3" schreibe, dann schreibe ich - in dem Moment unwissentlich - etwas Falsches. Und zwar etwas Falsches, das in diesem Fall sogar mich selbst betrifft. Alle Antworten, die darauf folgen sollten, beinhalten diesen Fehler. Das Missverständnis muss ich dann erst aufwendig durch weitere Posts aufklären. Und wenn ein Leser dem Faden bis dahin folgt, dann nimmt er meinen Fehler bis dahin für bare Münze. Eine dauerhafte Editierbarkeit besitzt da deutlich mehr Vorteile.
Klar, kann das von etwas wenige ehrlichen Charakteren auch missbraucht werden. Aber für so etwas gibt es letztlich die Community und ganz vorne die Mods.