Betreff: Re: Film-Musik Thread
Heute lief bei mir der Score zur Komödie Couples Retreat ("deutscher" Titel war wohl All Inclusive

) rauf und runter. Komponiert wurde das Ganze von A.R. Rahman, der für seine Arbeit zu Slumdog Millionaire Oscar-verwöhnt wurde. Die Komödie ist sehr gut und sogar ein bisschen hintersinniger und gefühlvoller, als es die vertretene Schauspielerschar vermuten ließe. Dennoch hat Rahman einen erstaunlich zärtlichen Score dafür geschrieben - der allerdings durchsetzt ist mit einigen "Gute-Laune-Klängen", wie es sich anscheinend für den Handlungsort Südsee gehört.
Das Hauptthema wird zunächst als Song namens Sanja präsentiert...
https://www.youtube.com/watch?v=ZZcBfDCdHWw
...bevor er dann erstmals instrumental in der Suite für die beiden Hauptfiguren voll ausgespielt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=CYoErx-AviM
Das Thema wird in der Folge noch ein paar Mal recht gelungen variiert. Insgesamt ist der Score entsprechend der unterschiedlichen Charaktere und des Settings sehr abwechslungsreich und vereint verschiedenste Musikstile (westlich, indisch, lateinamerikanisch...).
Jetzt gerade läuft Harald Klosers Musik zum Emmerich-Film The Day after Tomorrow. Weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Das Hauptthema...
https://www.youtube.com/watch?v=zExBhaICtNA
...ist zweifellos wunderschön, geradezu erhaben. Im Anschluss folgt dann viel Spannungsgedengel, teilweise sogar mit ein bisschen Horror-Appeal, bevor es zum Abschluss wieder etwas harmonischer und pathetischer werden darf. Braucht sicher noch den einen oder anderen Hördurchgang, White House Down ging da deutlich besser ins Ohr. Wer es etwas ausführlicher möchte - hier eine Suite:
https://www.youtube.com/watch?v=34nF9DFOamM