Komplettes Thema anzeigen 26.03.2014, 01:15
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Film-Musik Thread


Steffen Kahles, Chrisoph Blaser und Michl Britsch - Banklady

Die Komponisten hatten ja letzten Samstag im Interview mit Anne und mir die Namen Clint Mansell (Drive), Trent Reznor und Atticus Ross (Social Network und der Girl-Soundtrack) als ihre Vorbilder genannt und das merkt man auch an ihrer Musik. Hier erwartet einem kein Score aus den 60er, in welchem Jahr ja auch der Film spielt.. nein.. hier sind moderne Klänge an der Tagesordnung und damit meine ich nicht "RCP"-Sounds..

Es ist eine Mischung aus Synthie, leicht echohaltige Gitarrensounds, Klaviermomenten und interessanten Effekten und ab und an ein satter Beat dahinter. Wenn es ruhig wird, ist ein leises Piano in einer gelungen Atmosphäre zu hören.

Hier beherrschen Rhtymus, der schon richtig gut cool daherkommt und Atmosphäre die Szene..

Mir gefällt es komischerweise, obwohl ich anfangs skeptisch war, als ich hörte, dass der Score eher moderner angelegt ist als die Zeit, in dem der Film spielt.

Einziger Nachteil.. sie dachten wohl.. die Musik überzeugt nicht alleine und haben daher in ein paar Stücken Dialoge von Nadeshda Brennicke, Charly Hübner und Heinz Hoenig dazugemischt.. aber das war auch schon einmal störender..

Also Fazit.. ein gelungener, mal anders klingender Score..

Ich weiß nicht, wie man diese Musik noch beschreiben soll. Vielleicht muss jeder, den ich vielleicht mit meiner Beschreibung etwas neugierig gemacht habe.. einfach mal nen Blick auf die amazon-Hörproben werfen.. zwar nicht immer die beste Wahl, aber da es auf YT nichts von dem Score gibt.. derzeit die einzige Möglichkeit, da mal reinzuhören.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.03.2014, 01:16 von horner1980.