Betreff: Re: Jesusgrab gefunden? (behauptet James Cameron)
Als ich das neulich morgens im Radio gehört habe, hab ich zuerst gedacht, gleich kommen die wieder mit Südfrankreich und das Jesus sein Grab da in einer Hölle gefunden wurde (man erinnere sich an die Galileo-Sendung von vor ein paar Monaten;)).
Ich für meinen Fall hätte erstmal gerne einen Beweiß, das Jesus überhaupt gelebt hat.
Allerdings könnte man natürlich DNS Vergleiche anstellen. Nur womit vergleichen? Achja, da liegt doch nocht irgendwo ein Grabtuch rum, dass ja laut dem Vatikan echt ist. Und der Vatikan ist doch bestimmt so nett, und lässt die Forscher da ein kleines Stück rausscheiden. Schließlich geht es um den Beweiß, dass Jesus gelebt hat.
Ich weiß nicht. Irgendwie riecht das Ganze für mich nach Geldschneiderei.
Denn so wie ich das bisher mitbekommen habe, hat Cameron lediglich gesagt, dass auf den Särgen die Namen stehen. Aber das JETZT die Tests anfangen, um stichhaltige Beweise zusammeln.
Sollte das falsch sein, bitte ich im Berichtigung.
PS: Ihr habt hoffentlich gemerkt, dass der Mittelteil ironisch gemeint ist
Alex
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 04.03.2007, 04:21 von Raider.