Komplettes Thema anzeigen 23.03.2014, 20:32
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Och, als Harrison Ford-Fan kann man sich den Film mal geben. Auch wenn Ford vielleicht insgesamt fünf bis acht Minuten Screentime hat. Seine Szenen sind dann aber jeweils so kurz, dass er nicht wirklich zum Schauspielern kommt. Ich habe übrigens auch nicht kapiert, warum er sich für die Rolle die Haare abrasiert hat.

Eine halbe Stunde länger, etwas mehr Tiefe in der Charakterentwicklung, ein paar Einblicke in die heutige Unternehmensführung und ein, zwei Gänsehautszenen, in denen sich Oldman, Ford und Dreyfuss schauspielerisch die Bälle hätten zuspielen dürfen, dann wäre der Film echt super gewesen.

Ach ja, ärgerlich fand ich auch das Ende: Da macht Liam Hemsworth mal eben in bester Dotcom-Manier einen eigenen Laden auf. Das hätte ins Jahr 2000 gepasst, das war so auf dem Stand von "40 Tage, 40 Nächte", also deutlich hinter der Zeit... Womit die Hauptfigur das alles bezahlen konnte, obwohl sie eigentlich noch 40.000 Dollar Schulden für den kranken Papa hatte, wurde dann noch überhaupt nicht erklärt. Alles ohne Sinn und Verstand.