Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Aldridge:Es ist allerdings auch irgendwo ein zweischneidiges Schwert: Einerseits kann ich schon Musiker (aka Künstler!) verstehen, die irgendwie eigene Ideen umsetzen wollen, etwas künstlerisch Wertvolles schaffen wollen. Andererseits laufen die Jungs (aka Künstler!) dann auch gerne mal aus dem Ruder. Stell dir mal vor, ein Herr Schwittay bekäme freie Hand, die Musik für einen 10 Mio. Euro-Film zu machen. Da bekäme ich als Produzent doch Magengeschwüre.
Also geht man auf Nummer sicher und sagt sich: Hier, der neue Film von Til Schweiger, leg da doch mal was drunter, das nach Hans Zimmer klingt, das wird schon passen. 
Til Schweiger haben meist RCP-ähnliche Scores und einer klingt sogar fast wie ne 1:1 Kopie (1 1/2 Ritter)

Und bitte gib Herrn Schwittay nie die Möglichkeit bei einem 10 Millionen Euro Film freie Hand.. das würden die Ohren uns jahrelang heimzahlen
Zitat:
Danke wegen der Tipps zu Annette Focks. Ich muss gestehen, dass mich Ostwind nicht durchgehend überzeugt hat, aber da sind viele schöne Momente drin. Die anderen beiden schaue ich mir gerne an. 
Mich hat Ostwind auch nicht durchgehend überzeugt, aber es gab da Momente, die mir sagten.. Ja die CD darf in meine Sammlung bleiben. Die anderen zwei gefallen mir sehr viel besser.
So muss nun mich langsam fertig machen.. hab ja gleich um 18 Uhr Sendung.. natürlich nur mit Filmmusik
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg