Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Aldridge:Ich habe mich in die deutsche Filmmusikszene zwar noch nicht tiefer reingehört. Mein erster Berührungspunkt ist Ostwind von Annette Focks (die übrigens hier aus der Gegend stammt) - so viel zum Thema Hottemax-Scores.
Nichtsdestotrotz glaube ich, dass es auch hierzulande Komponisten gibt, die sich im wahrsten Sinne hören lassen können - wenn sie nicht direkt abwandern. Solche Leute wie Hans Zimmer, Klaus Badelt, Ramin Djawadi oder Harald Kloser stammen schließlich alle aus Deutschland.
Die Filmkomponisten scheinen aber unter dem gleichen Problem zu leiden, das so ziemlich alle Kreative trifft: Ihre "Kunst" wird nicht entsprechend gewürdigt und als "geldwert" angesehen. Wie auch Texte oder Designs ist Musik etwas, das für viele Verantwortliche irgendwie aus dem luftleeren Raum kommt und ein notwendiges Übel darstellt. Hinzu kommt, dass kreative Güter in kürzester Zeit gefertigt werden müssen, das trifft Drehbuchautoren genauso wie Storyboard-Künstler etc. Kein Wunder, dass heutzutage alle nur noch BWL studieren wollen... 
Wenn ich es richtig sehe, ist das aber ein Problem, das nicht nur auf Deutschland zutrifft. Junge Komponisten müssen sich auch in anderen Ländern regelrecht prostituieren, wenn sie ihre ersten Chancen bekommen wollen. Traurig. Mich wundert dann immer, dass es keine Vereinigung gibt, die das Problem mal geschlossen angeht. Dafür wird dann wieder im Ö-Dienst gestreikt. 
Das wundert mich auch.. und klar.. das Problem besteht in jedem Land. Daher klingen ja viele Scores heutzutage wie aktuelle Scores oder halt wie RCP-Musiken.. weil man es den jungen und auch unbekannten Komponisten nicht zutraut, mal aus sich hinaus zu wachsen. "Du klingt mal nach Hans Zimmer und bitte mach ein wenig schneller.. brauchen die Musik nächste Woche schon"..
Ohne eine gewisse Zeit bei der Vorbereitung und ohne dem Mut oder Vertrauen vom Filmemacher-Team.. kann man einfach nur sehr schwer eine eigene Stimme zu entwickeln.. komplett losgelöst von Musiken aus unserer aktuellen Zeit.
PS: Schau mal, ob du von Annette Focks ihre Musiken für die drei ? bekommst oder Simon and the Oaks.. die sind richtig klasse
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 19.03.2014, 13:45 von horner1980.