Betreff: Re: Film-Musik Thread
Angeregt durch David Newmans wirklich gelungenen Score zum aktuellen CGI-Tarzan habe ich mir mal seinen Score zu Animals United (Konferenz der Tiere) kommen lassen. Die CD habe ich nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge (bzw. Ohr) durchgehört.
Grund: Die CD besteht nur gut zur Hälfte aus teils sehr kurzen Score-Schnipseln von Newman, die dann aber sehr hübsch ausfallen. Zum Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=51GjhDFBMWM
https://www.youtube.com/watch?v=eH2USwuLXnI
Die andere Hälfte besteht vor allem aus überwiegend bekannten Songs, die dann aber von der A-cappella-Formation Naturally 7 zugegeben ganz charmant interpretiert werden. Zum Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=UGJLS6cL_No
(Move on up, im Original von Curtis Mayfield)
https://www.youtube.com/watch?v=WrhAC0dFis0
(King of the Road, hier das Original von Roger Miller, weil die Soundtrack-Version nicht zu finden ist)
Da es sich um eine deutsche Produktion handelt, darf natürlich auch ein Song fürs Radio von einem bestimmten deutschen Künstler nicht fehlen, in diesem Fall A new Horizon vom unvermeidlichen Xavier Naidoo. Der Song ist aber ganz manierlich.
Ich frage mich jedoch, für welche Zielgruppe dieses Album eigentlich gemacht ist. Die Songs zielen in den Naturally 7-Interpretationen ganz klar auf eine jüngere Zielgruppe ab, die Älteren würden eher die Originale bevorzugen (btw: La Mer ist tatsächlich im Original von Charles Trenet aus dem Jahre 1946 auf dem Album vertreten). Die Score-Anteile dagegen dürften aber für die Jüngeren eher uninteressant sein. Zwei Alben - Score für die Filmmusik-Fans und Songs für den Kindergeburtstag - wären da echt besser gewesen.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 15.03.2014, 11:23 von Aldridge.