Komplettes Thema anzeigen 14.03.2014, 18:21
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Film-Musik Thread
Du hast es heute mit Hottehüh-Scores oder.. (siehe im "War Horse"-Thread Zwinkernder Smiley )

Bei mir war heute Horner-Tag...

Zum einem hab ich meine Errungenschaft "Der Name der Rose" zum ersten Mal gehört



Ein wirklich beeindruckender und interessanter Score von James Horner, der zeigt.. was da alles in ihm drin steckt. Der Score wurde wohl budgetbedingt nur mit Synthesizer eingespielt.. aber teilweise glaubt man doch, den einen oder anderen Streicher zu hören. Aber trotzdem ist Horner hier wirklich was beeindruckendes gelungen.. zusammen mit den Chortracks (die nicht von ihm sind) bildet die Musik auf der CD ein intensives und sehr spannendes Hörerlebnis. Ich bin echt froh, dass diese CD endlich in meinem Besitz ist

Außerdem hat die CD eins der großartigsten und genialsten Covers, was ich kenne...

Der andere Horner heute war dieser hier:



Die ganze Woche hab ich schon dieses elendige Spider-Man-Thema im Ohr und daher dachte ich mir, weil ich gerade so bequem auf der Couch gelegen habe, um mir "Der Name der Rose" anzuhören.. hau ich die CD gleich hinterher.. bin zwar immer noch nicht der größte Fan von Horners Spider-Man, aber ich freunde mich immer mehr mit der Musik an.. vielleicht liegt es diese größer werdende Anfreundung auch am für mich besten Spider-Man-Film, der wirklich hervorragend von der Musik unterstützt wird..

Beim heutigen Hörgang fand ich es gut, wie Horner die Verschmelzung seines Stils mit den elektronsichen Hilfsmittel gelungen ist.. und dass man trotz seiner kleinen Ausflüge in den RCP Stil immer noch den Horner in der Musik erkennt.. und dass das Thema nur eine Variation eines seiner Themen vom Kung Fu-Kid ist.. stört auch nicht.. weil er es doch so variert hat.. dass es eine Eigenständidkeit entwickelt hat.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg