Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Mist.. meine DENIX Replika ist auch geordert
@Valeska, Kann natürlich schon sein des es sich bei diesen "Rippen" um einen Luftgekühlten Rippenzylinder handelt, grad wegen der
halben "Kolben" die "verbaut" wurden. Vielleicht hat man in der Tat einen kleinen zerlegten Zweitakt-Motor im Fundus gehabt. Könnte dann
aber alles mögliche sein. Modell-Motor, Kettensäge, etc.!
Hat jemand ein gute Bilder des Original-Blasters, wo die beide Teile gut zu sehen sind (bin grad zu faul selbst zu suchen). Ich kann auf der Arbeit
ja mal mein Techniker Kollegen fragen? Allerdings haben wir solche "Durchmesser" nicht im Programm (leider nur ab ca. 60mm hoch bis 170mm).
Sollte sich was ergeben, melde ich mich natürlich hier
Edit:
Ok, was mich irritiert hatte war die Verwendung mehrerer Kolbenringe (zumindest in dieser Anzahl) auf einem Kolben mit diesem Durchmesser. Hat mir keine Ruhe gelassen,
und ich hab grad noch etwas gegoogelt (danke Fett_Jones für den Link)... es scheint fest zu stehen/steht fest, das Teile eines Revell Modell Bausatzes für einen V8 Motor
verwendet wurden. Nämlich so einem
http://www.danwalker.co.uk/...part1.html
Damit ist der Ursprung der Rippenkonstruktion vorne aber noch nicht geklärt..
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 11.02.2014, 01:18 von MurdocXXL.