Komplettes Thema anzeigen 09.02.2014, 14:49
Kalmanitas Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium


Betreff: Re: Film-Musik Thread
So, habe es endlich mal geschafft einen Teil meiner letzten ebay- bzw. amazon-, bzw San Francisco- (oder sonstige) Einkäufe abzulichten.





Leider habe ich es bisher nur geschafft einen Bruchteil davon komplett zu hören... einiges kannte ich bereits vorher (habe bei diversen Soundtrack Abenden mal reinlauschen dürfen).

Hervorheben kann ich bereits jetzt:

Ichi von (dem gänzlich unbekannten) Michael Edwards und Lisa Gerrard - auf diesen Score bin ich beim Anschauen des Filmes sofort aufmerksam geworden! Sehr stimmungsvoll, symphonisch und mit tollem gesang von Lisa Gerrard untermalt! Absolutes Highlight!

Snowpiercer von Marco Beltrami - bisweilen sehr düsterer aber dennoch symphonischer Score, der sicherlich perfekt zu dem Steampunk Spektakel (u.a. mit Chris Evans und Tilda Swinton) passen wird. Habe den Film leider noch nicht gesehen... Aber der Score weckt mein Interesse und die französische Blu Ray (die im April erscheint) steht schon auf meiner Wunschliste!

Belle et Sebastien von Armand Amar. Auch hier beweist Armand Amar ein weiteres Mal, dass er immer den passenden Score für die von ihm "belieferten" Tier- und Naturgeschichten liefert. Symphonisch & abwechslungsreiche gepaart mit schönen gefühlvollen Themen... was will man mehr?

Captain Phillips von Henry Jackman ist mir ebenfalls im Kino sofort positiv aufgefallen. Tolle Themen, temporeich und unterstreicht grandios die Dramatik des Films. Passt wie "Faust aufs Auge"!

El Orfanato von Fernando Velazquez. Nach dem Score habe ich lange suchen müssen. Velazquez ist nach wie vor einer meiner neuen Lieblingskomponisten und auch hier liefert er wieder einen sehr symphonischen Score ab, der durch den Einsatz sämtlicher Streichinstrumente besticht. Ich kann es immer nur wiederholen... der Mann hat was drauf! Für Liebhaber von "Old School Scores", die ohne permanenten Einsatz von Percussion auskommen!

From Russia with Love und Quantum of Solace: zwei Game Scores aus der Feder von Christopher Lennertz. Arg unterschätzter Komponist mit grossen Qualitäten. Gerade der From Russia with Love Score hat es mir total angetan, denn Lennertz schafft es perfekt den Stil der 60er Jahre einzufangen und mit schmissigen Bond Tunes zu versehen. Da hätte selbst ein John Barry seinen Spass daran gehabt!

So, das soll es erst einmal gewesen sein... melde mich später noch mal zu den anderen Scores!
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!