Betreff: Re: Auf der Werkbank.....Han Solo Blaster
Klasse Idee mit dem Bauschaum!
In Star Wars Episode VII sehen wir ja mit großer Wahrscheinlichkeit Harrison Ford wieder als Han Solo.
Auf meiner "Werkbank" liegt seit gestern ein Denix Replikat der Mauser DL-44 (siehe Fotos unten), die Grundlage der Han Solo Blaster Versionen.
Allerdings möchte ich keinen 1:1 Nachbau, sondern einen individuellen Blaster bauen, der jedoch dem Grundcharm der Filmblaster enstprechen soll.
Von denen wurden auch mehrere Versionen sogar im gleichen Film verwendet, so dass es nicht DEN "Han Solo Blaster" gibt, da sie immer szenenbezogen sind, z. B. der "Greedo Killer". Außerdem soll sich der Preis in einem annehmbaren Rahmen halten, so dass ich nicht auf Teufel komm raus Originalteile verwenden werden werde, bzw. kann, aber auch von Kunststoff-Nachbauteilen möchte ich absehen.
So werde ich z. B. eher ein funktionierendes echtes Zielfernrohr nehmen, als aus Rohrteilen ein screenähnliches nachbauen. Auch die Halterung dazu werde ich etwas anders gestalten, wahrscheinlich mit einer "NATO"-Schiene, so dass man verschiedenartige Scopes daran befestigen kann. Insgesamt kommt es mir also eher auf meinen eigenen Geschmack, die Wertigkeit der verwendeten Bauteile und ein "realistisches" aussehen an, als auf Screenaccuratheit.
Soviel zum Allgemeinen vorab.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Feuerdämpfer oder wie das Teil an der Spitze heißt und fand dann Fotos dieser Möbelfüße.
Die schreien förmlich danach, dafür Verwendung zu finden. Vielleicht hat jemand von euch Vorschläge, würde mich freuen euer Feedback als Inspirationsquelle zu bekommen.
Aber "Never tell me the Odds"
Dateianhänge:
HG
Dieser Beitrag wurde
3
mal editiert, das letzte Mal am 07.02.2014, 15:00 von Valeska.