Betreff: Re: Kofferaufkleber/Reiseaufkleber der Zeit 1930-1940
Einmal als Fluggepäck aufgeben sollte reichen.

Insgesamt finde ich das Ensemble sehr gelungen. Mir gefällt's - Kompliment!
Off-Topic:Hatte da bei einer Reise zu einem Vortrag ein sehr schönes Erlebnis am Gepäckbandes eines nicht näher genannten größeren internationalen Flughafens. Ich halte mich da immer etwas im Hintegrund, weil ich das Gedränge am Gepäckband i.d.R. erst einmal abklingen lasse. Mein treuer Vintage Lederkoffer (Ihr ahnt es, diese Dinger mit Riemen) hatte also schon die eine oder andere Runde auf dem Band hinter sich, als ich bemerkte, wie eine junge Frau Ihre Begleiterin anstupste auf auf mein Gepäck deutete. Erstaunt hochgezogene Augenbrauen, fragende Gesichter. Aus mir noch immer nicht ganz nachvollziehbaren Gründen, machten die beiden sofort mich als Besitzer aus, als ich schließlich ans Band trat (ob's am altmodischen Anzug und dem Fedora lag?
).
Der langen Rede kurzer Sinn: was ich damit eigentlich sagen wollte, war, dass solche Schmuckstücke danahc rufen, auch ihren Dienst zu tun.