Komplettes Thema anzeigen 11.01.2014, 23:52
MurdocXXL Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)


Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Die Idee mit der Schablone ist schon mal nicht schlecht Zwinkernder Smiley Kommt natürlich auf viele Faktoren an. Lederart, wie das Leder behandelt wurde (evtl. schon mal versiegelt, gefettet, geölt?)
Was willst Du mit dem Endprodukt machen? Nur "ausstellen"? Oder soll das gute Stück auch einen Alltagsgebrauch überstehen? Lässt die Schrift eine Schablone zu?

Zunächst, ich denke das die Schrift soll "nur" aufgebracht werden (also nicht zusätzlich geprägt werden zB.)? Dafür eignen sich dann Lederfarben, am besten auf Alkohol basierend, da
die in des Leder einziehen. Bei braunem Leder hast Du nur die Möglichkeit das ganze dann dunkler zu machen. Ansonsten hast du nur die Möglichkeit "auf" das Leder zu malen (Acryl?).

Schwierige Geschichte. Für mehr Hilfe bedarf es einfach mehr Information Zwinkernder Smiley

>> Gute Lederfarben gibt's von der Firma FIEBINGS. Die haben auch ein "Acryl Sortiment" (keine Acryl-Malfarbe). Kuck mal zB. hier: http://www.patin-a.de/ki/Leder-Farbe-152.html
Es gibt natürlich auch andere Quellen dafür.

Hoffe ich konnte etwas helfen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.01.2014, 23:52 von MurdocXXL.