Betreff: Re: Leichenberge (Eine Betrachtung zu offenen und geschlossenen Foren)
Die rigidere Handhabung vom Uhrforum kenn ich auch und dagegen ist es hier wirklich sehr gemäßigt. Auch habe ich schon Foren erlebt, in denen der Betreiber irgendwann damit Geld verdienen wollte und immer mehr Sponsoren ganz besondere Rechte einräumte. Als normaler User kommt man sich dann irgendwann veräppelt vor, weil jeder post potentiell ja irgendwie den Sponsoren missfallen könnte und schon gibts was auf den Deckel, Sperren, Löschen usw.
Hier sind wir sehr verwöhnt und MaMo und das Team haben da einen großen Anteil, dass es sehr frei läuft. Trolle gibt es immer mal und auch "anstrengende" Diskussionen. Jeder hat nun mal einen eigenen Kopf

Aber ich fand eigentlich, dass es sebst bei schwierigen Themen hier noch weit gesitteter abläuft als anderswo. Vielleicht liegt es auch etwas am Altersdurchschnitt, oder Indyfans sind doch mehr homogen in ihren Ansichten (nicht falsch verstehen), vielleicht lockerer eingestellt. In einigen Fan-Foren diversester Themen (SW zum Bleistift) erlebt man zum Beispiel auch ganz anderes Getue. Da treiben sich auch gern Leute mit Ansichten herum, die arg ins Antidemokratische gehen und welche diese Foren auch mal als Bühne benutzen, um ihre Ansichten jedem unter die Nase zu reiben oder womöglich auch die jüngeren in Richtungen zu verführen. Von sowas sind wir ja weitestgehend verschont geblieben *auf Holz klopf*.
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 11.01.2014, 15:18 von Dark Hunter.