Komplettes Thema anzeigen 10.11.2013, 04:31
Indy66 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 25.01.2010
Wohnort: Schweiz


Betreff: Zeitlinie - Original Indiana Jones Chronicles - was zählt mit?
Hallo, ich möchte die richtige Reihen Folge von Indiana Jones geniesen, leider geht das nicht so gut...

Ich habe mal alle Filme und Games Chronologisch nach dem Jahr in dem es Spiel zusammen gestellt. z.b. Indiana Jones And The Emperor's Tomb - 1935

Und ich schaue das jetzt so durch. Somit habe ich jetzt die Serie zum 2x geschaut und als nächstes würde das Lv. im Jahr 1922 (PSP-Version) von Indiana Jones And The Staff Of Kings kommen.

Doch es gibt in meiner Liste ein Problem:

Die Bücher und Comics fehlen.

Der Grund ist einfach: George Lucas.

George Lucas hat Indiana Jones erschaffen und nur er weiss was Indy in einer Situation tun würde und was er alles erlebt hat. Ich finde die Serie echt Perfekt. Vor allem sein Vater (Lloyd Owen) sieht echt wie Sean Connery aus (Mit Bart)!

Doch nun wieder zu den Bücher.

Ich habe mal: Indiana Jones und das Erbe von Avalon gelesen und meine Kritik ist: Schlecht!
Miserables Ende und viel Schwachsinn was der richtige Indy nicht tun würde... kenne paar beispiele.
Nun wollte ich Indiana Jones und die Gefiertere Schlange lesen, doch ich hörte bei Seite 9 schon auf, Grund; Es stand, dass sein Freund das Auto weiter fuhr, nach dem er fast jemand überfahren hatte, dieser dann noch zusammen schiss und dann weiter fuhr, danach berührte er Indy und dann stand der Text: "Ja, er war Blind." WIE KANN EIN BLINDER AUTO FAHREN?
Ich bemerkte wieder, dass das Buch wieder von Wolfgang Hohlbein war. DER KANN EINFACH NICHT SCHREIBEN UND HATT KEINE AHNUNG VON INDIANA JONES, im Avalon Buch schrieb er über René Belloq, aber er hatte nicht den Namen, sondern im Buche hiess er Jaques Belloq. UND ES WAR EIG. RENÉ BELLOQ!

Also lese ich nie wieder ein Buch von Hohlbein, obwohl mir der Titel: und das Labyrinth der Hours schon Interessantes bietet.

Ich habe aber auch das Doppelpack der beiden Filme gelesen: Jäger und Tod. Diese scheinen ja von George / Spielberg gemacht zu sein wie oben auf dem Cover steht. Nun fand ich das Buch einfach GENIAL. Da erfährt man woher Shorty kommt. Allerdings habe ich es verkauft und kaufte mir die 2 Teile einzel. Das dritte scheint aber kein "George / Spielberg" abzeichen zu haben. Stattdessen steht: Rob MacGregor. Ist das Buch wirklich nach Georges Geschmack?

Denn eig. will ich nur das zu Indy zählen was von George Lucas kommt. Aber da die ersten 2 Film Bücher sehr Gut waren und das 3te von Rob MacGregor ist weiss ich nicht ob ich das zu Indy's History kann dazu zählen.
Was sagt ihr dazu? Und ist das 4 Buch des 4 Films von James Rollins auch der Originalen Indiana Jones History zu entnehmen?

Wie man ja weis, steht in Bücher mehr als im Film. Darum will ich von euch wissen ob ich das Akzeptieren kann. sprich ob die beiden; Rob MacGregor & James Rollins eig. auch George Lucas sind, im Buch-Job als Autor anstatt im Film.
Würden die es genau so schrieben wie George? Ist George mit denen Story einverstanden?

Wenn Rob MacGregor das so macht wie es George Lucas auch machen würde, sind dann die anderen Bücher von Rob MacGregor auch Super und entsprechen wirklich der Indiana Jones History? Oder doch nur das Buch zum Film?
Welche Buch Autoren kann man da auch noch dazu zählen? (Zu 1'000'000'000 % sicher nicht Wolfgang Hohlbein!)
Sicher müssen mal Namen die im Film vorkommen im Buch richtig stehen. (Eben nicht so wie bei Belloq und Wolfgang)

Und wie sieht das mit den Comics aus?

DANKE, ich hoffe ihr kommt draus was ich wissen möchte, sonst nochmal fragen!

DANKE, MfG

p.s.: Sorry wegen Schriebfehler... war eine Müde-Zeit...
Grösster Indiana Jones Fan werden!
Grösster Oddworld Abe Fan!

Indy66
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 10.11.2013, 15:05 von Pascal.