Betreff: Re: PREMIERENFEIER zu INDY 4
Ich weiß nicht so genau ob ich mich nun über den "Indy VI"-Start freuhen soll, denn für mich gibt es auch einige anderenegative Faktoren.
Die Filme haben heutzutage nur ganz selten dieses spezielle Kino-flair, sodass man sich direkt im Film füllt und mit den Akteuren mitfiebert. Denn viele Themen sind schon durchgekaut und nur etwas wirklich Neues kann heut' noch die Massen begeistern. Wenn ich unser alten George so über einen "Dialog-gewaltigeren und weniger herumspringenden" Indy reden höre, bezweifele ich, dass das was Indiana Jones ausmacht(für mich Action-Abenteuer mit hervorragender Hintergrundstory) erhalten bleibt.
Ein weitere Punkt ist für mich ein Indy in den 50ern, denn die Zeitspanne in der die Trilogie spielt macht für mich besonders viel aus, da ich mich mit den 30ern irgendwie bessern identifizieren kann als mit der unserer modernen Zeit, ob es nun um Musik , Bekleidung oder Technik geht und ohne die Indy-filme wäre ich dazu wahrscheinlich nie gekommen.
Auch der Wettlauf gegen böse Kulte und Nazis( auch der Gedanke nun SEHR amerikanisch ist) ist für mich einbedeutender Teil der Filme. Ich bin überaus gespannt wie Lucas die Serie fortzuführen will ohne sich zu wiederholen.
Aber ganz besonders die massive Welle von neuen Indy-Fans die mit Sicherheit kommen wird macht mir in gewisser Weise Sorgen denn, ...
... alles nur Indygear ähnlich wird dann wahrscheinlich fast unbezahlbar!
... und in den Foren wird es nur so von tausenden "Wo gibt's ... Den Hut/ Die Jacke/ Das Hemd/ Die Hose/ Die Peitsche/ Die Boots/ Die Tasche/ Die Props/..." Threads nur so wimmlen und immer noch wird keiner darauf kommen, dass der Suche-Button nicht nur Deko ist!

:'(
Gruß,
Henrik