Betreff: Re: Wünsche an das Moderationsteam
Hi,
danke für deine Vorschläge. Wir sind 10 Jahre gut mit den Vorgaben gefahren und solche Fälle zuletzt hatten wir schon häufiger und wir leben immer noch.

Es gibt durchaus Vor- und Nachteile von dem Vorgehen, aber bisher hat sich das durchaus bewährt. Dein Punkt 1 ist im Grunde schon umgesetzt in den Regeln. Punkt 2 halte ich für keine gute Idee, wir können nicht alles erahnen und zivilisierter Austausch muss unter Erwachsenen möglich sein. Wir sind hier ja keine "Kindergärtner", die jedem Konflikt sofort vorbeugen müssen. Punkt 3: Sich einzugewöhnen muss man Nutzern schon zugestehen. Überall geht es anders zu und das muss man auch erstmal rausbekommen. Aber ich sehe auch nicht, dass wir hier besonders großen Welpenschutz praktizieren. Und Punkt 4 wird eigentlich auch schon umgesetzt. Es ist aber auch alles sehr subjektiv. Viele hat Lortzmann gestört, aber ich weiß durchaus auch von einigen Personen, die sich an ihm überhaupt nicht gestört haben (mich eingeschlossen). Bisher sind wir wie gesagt gut mit den Vorgaben gefahren und das im Einklang mit den Mitgliedern. Das Moderationsteam unterhält sich intern über fortlaufend über Verbesserungen/Maßnahmen und wir werden deine ebenfalls evaluieren.
Zitat von Kukulcan:Leider ist schon zu, aber das passt hier wie die Faust auf's Auge. Du unterliegst hier einem ganz großen Denkfehler. Wäre damals schon vorgegangen worden wie ich es hier vorschlage, mag es sein, dass Azrael sich vielleicht eine Verwarnung eingefangen hätte, vielleicht auch eine Woche Sperre, aber ziemlich sicher wäre er weder so blöd noch so unsensibel gewesen, es auf die Spitze zu treiben. Andere Menschen haben diese minimale soziale Intelligenz anscheinend nicht, aber vielleicht wäre sogar ein L. mit ein bisschen früher "Führung" auf die Spur gebracht worden.
Mit Verlaub, du warst damals noch nicht an Bord als das Geschehen ist und von daher kannst du dir darüber wohl kaum ein umfassendes Urteil bilden...
Zitat von Kukulcan:Aber es muss nicht alles besprochen werden.
Tun wir auch nicht.
Grüße
Matthias
Matthias M.