Komplettes Thema anzeigen 27.06.2013, 14:37
Laserschwert Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption
Es gibt aber genug Vorlagen, wie man sich solche Sachen herleiten kann. Deshalb heißen "Norwegian artifacts" bei uns ja auch "norwegische Artefakte" und nicht "norwegen'sche Artefakte" Zwinkernder Smiley Ob "atlantean" nun im Wörterbuch steht oder nicht ist dabei relativ egal, da das eher daran liegt, das Atlantis kein real existierender Ort ist/war.

Eine 'sche-Konstruktion klingt auf jeden Fall unnötig sperrig und etwas unoriginell.

Interessanter Lesestoff dazu:
http://www.linglish.net/...-suffixes/

Und um alles noch komplizierter zu machen, wird sogar der Begriff "atlantidisch" verwendet:
http://wiki.atlantisforschung.de/...-Artefakte

Der Wikipedia-Artikel spricht manchmal sogar von den "Atlantiden" als Rasse.

Aber wie gesagt, es gibt zu Atlantis einfach keine sprachlichen Regeln, da es wissenschaftlich gesehen nur Fantasy ist, und wir uns eher um ein sprachlich stimmiges Bild kümmern sollten. Das Spiel selbst dürfte dafür die besten Vorlage liefern. (die deutsche Version des Spiels spricht übrigens tatsächlich von "atlantischen Artefakten")
Jan
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 27.06.2013, 14:53 von Laserschwert.