Komplettes Thema anzeigen 16.12.2006, 12:41
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Vintage Fliegerjacken - Futter?
Ich hab' da mal eine Frage an die Fliegerjacken-Experten hier (also an Dich, Last Crusader Zwinkernder Smiley ).
Ich hab' mich ja beim letzten Summit von der Stimmung des Augenblicks übermannen lassen und bei Peter eine neue Jacke in Auftrag gegeben (Wenn man den Schneider schon mal da hat und er vor Ort messen kann Cooler Smiley ).

Beim Leder kommt für mich nur Horsehide infrage (authentisch, v.a. aber (und wichtiger) robust). Das leidige Problem ist ja das Innenfutter. Nun hat Peter zwar gesagt, das neue Baumwollfutter sei viel robuster als das frühere, aber es besteht ja immer noch die Alternative zu Satin zu greifen.

Bevor ich noch mehr einen vom Pferd erzähle, endlich meine Frage: Was wäre den era-accurate für eine Fliegerjacke der späten 20er-30er?

PS: Wenn jemand zwischen den Zeilen gelesen haben sollte, dass es bald eine gebrauchte Goatskin Wested (Temple) zu erwerben gibt, dann hat er richtig gelesen. Zwinkernder Smiley