Komplettes Thema anzeigen 02.05.2013, 18:25
Kukulcan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln


Betreff: Re: Wie sehen eure Hüte von Innen aus?
Zitat von Rob_Fedora:

...und ich darf annehmen, daß du zumindest zustimmen kannst, daß WENN mans so macht ein gepflegtes Futter von Vorteil ist. Zwinkernder Smiley
Na so in die Ecke gedrängt könnte ich zugeben, dass dem so ist, wenn man darauf Wert legt.

Da mit dem Lagern auf der Krone habe ich bei meinem Panamahut auch gelesen, aber ich denke, das bezieht sich wirklich auf die Lagerung und nicht darauf, dass man den Hut mal auf der Theke ablegt. Da würde ich jederzeit den Kleiderhaken vorziehen, weil die Krone auf einem nicht von mir gewischten Untergrund ganz schnell unschön dreckig aussehen könnte.

Aber ich weiß jetzt, warum es mir so komisch vorkam, den Hut auf die Krone zu legen. Schaut euch mal ein paar Film Noir Filme (aus Zeiten, als Huttragen noch etwas alltägliches war) an, wenn der Held sich in den Sessel fallen lässt und den Hut neben sich auf das Tischchen legt. Ich glaube nicht, dass da je ein Hut auf der Krone zu liegen kommt, noch dass das Innere eines Huts überhaupt je zu sehen ist.

Zitat von Arne:
Achso, ja, halt immer mehr Spezialisierung... Aber dann, naja, Kukulcan , biste im falschen Thread... oder? Ich meine, was interessiert dich das überhaupt, wenn du das anders machen würdest? Is ja nu hier für die Leute, die das Hutfutter überhaupt interessiert..
Da mag schon sein, aber das weiß man ja nicht immer vorher.

Aber ich hatte ja auch schon bei Advintage gelesen, dass ein weißes Futter ungünstig sein könnte, was ich schon zu dem Zeitpunkt nicht kapiert habe. Da ich aber überlege, meinen Dekohut zugunsten eines passenden Poets abzugeben, interessiert mich das Thema schon. Immerhin kapiere ich jetzt, worum es geht und dass ich mir keinerlei Gedanke mehr machen muss, ein weißes Futter zu nehmen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 04.05.2014, 14:50 von Pascal.