Komplettes Thema anzeigen 13.04.2013, 16:40
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Film-Musik Thread
Einaudi ist wirklich zu empfehlen. Meine Frau hatte den entdeckt - ohne vorher den Film gesehen zu haben. Inzwischen hat die sich reichlich mit seinen CDs eingedeckt. Höre ich auch sehr gerne, sehr entspannend. Für Klaviermusik habe ich eh eine Schwäche. Die neueste Scheibe von ihm weitet das Instrumentarium allerdings etwas aus, da gibt´s also nicht nur Klavier.

Ok, wenn wir schon bei Neuzugängen sind, das hier kam in der vergangenen Woche bei mir an:

John Williams:
- Home alone (bei LLL aktuell oop, schnell vorher zugeschlagen)

Bruce Broughton:
- Harry and the Hendersons (ging bei Intrada gerade oop, da habe ich mir den noch schnell gesichert)
- Homeward Bound 2 (die Woche zuvor habe ich Homeward Bound bekommen, da durfte der hier nicht fehlen)
- Honey I blew up the Kid (aus Komplettierungsgründen, sehr cartoonig)

James Horner:
- The Spitfire Grill (wunderbar gefühlvoller Score, traumhafte Melodien)
- The Land before Time (starker Score aus den 80ern, war eine Lucas-Produktion, deshalb schon längst überfällig)

Jerry Goldsmith:
- Island in the Stream (fand ich nett, mehr aber nicht, gehört für andere jedoch zu den stärksten Scores von Jerry)

Bear McCreary:
- Battlestar Galactica - Blood & Chrome (zur neuesten Spin-off-Serie, genauso stark wie die BSG-Scores)

Michael McCann:
- Deus Ex - Human Revolution (mein erstes Werk von McCann, für RCP-Freunde und zum Autofahren sicherlich empfehlenswert Zwinkernder Smiley )

Dateianhänge:
Neuzugänge.jpg
Downloads: 96
Dateigröße: 846,06 KB