Komplettes Thema anzeigen 06.04.2013, 11:34
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Star Trek
Eben, man müsste sofort mit dem Pilotfilm in unbekannte Gebiete vordringen - wie eben bei Voyager. 44 Folgen nur darüber zu reden und politische Bedenken auszuräumen, bringt nichts. Die ganzen Frontenbildungen, die das Projekt erschwert hatten, können dann auf dem Flug thematisiert werden und zu Problemen führen - war ja bei Babylon 5 auch so, wo das Babylon-Projekt eine problembehaftete Vorgeschichte bekam, die sich auf die eigentliche Handlung auswirkte. Oder man nehme Lost - die ganze Serie besteht nur aus Rückverweisen. Zwinkernder Smiley

Dark Skies hatte in den 90ern mal so einen langsamen Beginn versucht. Earth 2 auch. Beide Serien sind nicht über die erste Staffel hinaus gekommen. Inzwischen könnte ich mir auch gut eine hochwertige ST-Serie im HBO-Stil vorstellen. Nur dass sich das ST-Universum, wie wir es jahrzehntelang kannten, mit dem letzten Kinofilm erledigt hat...

Die Parallele zu Clone Wars verstehe ich nicht...