Betreff: Re: Bilder von Forum- Usern
1. NIEMALS den Hut am Kopfteil greifen! Macht Euch das gar nicht erst zur Gewohnheit. Bei JEDEM Filz - vollkommen egal welches Material - wird auf dauer (ja, das kann Jahre dauern, aber es MUSS ja nicht sein) dadurch eine "Sollbruchstelle" entstehen. Und da hilft kein reblocken / gut zureden oder beten mehr - dann ist der Hut hinüber. Humphrey Bogarts Hut in "The treasure of Sierry Madre" zeigt hier sehr deutlich wie schlimm das aussehen kann und ich denke dass selbst die GRÖßTEN Fans des distressed look auf irreparable Löche im Kopfteil verzichten können.
2. Mola, der Akubra sieht spitze aus! Wenn Hasenfilz, dann Akubra! Die Hüte sind von hervorragender Qualität und lassen sich jederzeit reblocken!
3. Finger weg vom Kopfteil, es sei denn Ihr wollt es bashen! Es mag sein, dass es in den Filmen "lässig" aussieht, aber Ford und Co. kann es auch vollkommen egal sein, ober der Hut den Filmdreh übersteht oder nicht. Das ist wie wenn die in den alten Western Streifen ganz lässig die Pfeife am Absatz abklopfen. Wer jedoch teures Geld für eine gute handgemachte Pfeife ausgegeben hat, würde sowas nicht im Traum machen (oder Jens?). Oder anders formuliert: man kann eine 10' David Morgan für 700$ natürlich auch auf dem nassen Asphalt cracken, aber wenn keine Gefahrensituation vorliegt, sollte man das tunlichst vermeiden. Wenn man also seinen Hut verliert und man es noch EBEN schafft das Teil zu greifen, bevor sich eine tonnenschwere Steintür schließt, DANN (und NUR dann), macht es Sinn den Hut ZUR NOT am Kopfteil zu packen.
Es ist EUER Hut und jeder kann machen was er/sie will, aber ich persönlich bevorzuge es meine Sachen pfleglich zu behandeln.
Gruß,
Marc