Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)
Eine Pilotfolge ist immer etwas Besonderes. Der Grund liegt darin, dass sie die wesentlichen Zusammenhänge des Szenarios und zwischen den handelnden Charakteren herstellen muss - aber diese auch nicht zu sehr festlegen darf. Es ist lediglich der Pilot, weitere Entwicklungen müssen erst im Laufe der Serie folgen. Wäre ja langweilig, wenn man einen Charakter hätte, der ab Folge 0 festgelegt ist und sich über eine oder mehrere Staffeln nicht entwickelt.
Im Gegenzug besteht dann natürlich die Gefahr, dass sich die Serie irgendwie noch nicht "fertig anfühlt". Das schreckt manchmal auch ab. Wichtig ist halt, dass man dranbleibt und ins Geschehen reinkommt. Spätestens nach ein paar Folgen sollte das dann aber auch passiert sein, sonst haben die Macher irgendwas falsch gemacht.