Komplettes Thema anzeigen 22.06.2006, 19:29
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Indiana Jones Fortsetzungsgeschichte
Ich glaube auch dazu hatten wir schon mal 'nen Thread. Und irgendwie ist das Thema in diesem Thread auch ein klitzeklein wenig "off topic"! Zwinkernder Smiley

Aber sei's drum: Grinsender Smiley

Ich habe selbstverständlich auch alle Indy-Bücher derer ich habhaft werden konnte gelesen (allerdings nicht alle "Young Indy" und diese "Rollenspiel"-Bücher). Persönlich fand ich die Geschichten von McCoy und die ersten Bücher von MacGregor am besten (letzterer hat aber spätestens mit "Die Macht aus dem Dunkel", eigentlich sogar schon bei "Das Vermächtnis des Einhorns" sehr stark nachgelassen.
Was mir bei Holbein nicht gefallen hat (mal abgesehen von de offensichtlichen Fehlern, Stichwort "Prowdy" :o), war - und das ist ein Problem bei allen Holbein-Büchern, nicht nur den Indy-Romanen, der Schreibstil. Alles ist irgendwie ... gleich. Der Spannungsbogen wird bis kurz vor Schluß aufrecht erhalten und dann urplötzlich gekappt. Auf einmal ist das Ende da und etwa 100 in der Geschichte aufgeworfene Fragen bleiben unbeantwortet ...