Komplettes Thema anzeigen 22.05.2006, 16:51
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Buchempfehlungen
@ Mola Ram:

Zitat:
PS: Hat sich eigentlich einer von Euch schon mal mit Sankara / Shankara beschäftigt?

Schau' mal hier nach. Zwinkernder Smiley Ist thematisch wohl leider ins falsche Forum gerutscht ... Mea Culpa.

Was die Lesbarkeit des Hancock-Buches betrifft, so liest sich das wie gesagt, schnell mal während einer Bahnreise weg.

@Raider: Hancock bezieht sich auf die alte äthiopische Legende im "Kebra Nagast", derzufolge Menelik, der gemeinsame Sohn von König Salomon und der Königin von Saba die Lade nach Äthiopien gebracht haben soll, wo sie noch heute in einer Kirche aufbewahrt und von einem eigens dafür ausgebildeten Mönch bewacht wird. Dummerweise ist dieser Mönch (von dem es im Buch auch ein Bild gibt), der einzige Mensch, der in die Nähe der Lade darf. Da passen die ziemlich auf ... Erstaunter Smiley

@Daniel: Erläuterungslyrik? Gedichte zu Dan Brown? Zwinkernder Smiley

Ich nehme an, Du willst ein paar Titel in Sachen Sekundärliteratur, die sich kritisch mit Dan Browns "Sakrileg" auseinandersetzen.
Wenn Du mehr über die Hintergründe wissen möchtest, auf die Brown sich bezieht (Gralsmythos, Maria Magdalena, etc. pp.) würde ich Dir aber gerade diese Titelflut, die auf der Erfolgswelle mitzureiten suchte, nicht empfehlen. Denn dabei handelt es sich meist um schnell zusammengestellte und wahrlich nicht sehr gründlich Bücher (die meist einfach Informationen aus älteren Titeln übernommen haben).

Einzig Dan Burstein (Die Wahrheit über den Da Vinci-Code. Das "Sakrileg" entschlüsselt[/url], 2004) kann ich guten Gewissnes weiterempfehlen. Zwar handelt es sich auch hier um eines der oben kritisierten Bücher, da es sich aber um ein Konglomerat aus mehreren Essays, Interviews und Auszügen verschiedener Bücher und Artikel handelt, deckt es ein weites Themensprektrum ab und bietet leicht Zugang zu weiterer Litartur.

In Sachen "ernsthafterer" Grals-Literatur verweise ich nach wie vor auf meine bereits an anderer Stelle genannte Literaturliste, die über mein Weblog zugänglich ist.