Komplettes Thema anzeigen 02.12.2012, 13:54
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW


Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant
Erstaunter Smiley Du willst es jetzt echt angehen und durchziehen oder? Grinsender Smiley SHIT - ich habs befürchtet Grinsender Smiley

Also okay dann Frage ich mal Nikon war das bei dir oder? Für Nikon kann ich keine konkrete Objektivempfehlung abgeben weil ich mich da nicht auskenne aber zu den Brennweitenbereichen kann ich ein wenig was sagen.
Ich habe hier 4 Makro-Objektive

- 50mm
- 60mm
- 100mm
- 180mm

Das 50er und 60er sind, so würde ich das jetzt mal sagen, Klasse für "Studio"aufnahmen und alles was nicht abhauen will/abhauen kann und auch noch sehr gut geeignet für Portraitaufnahmen
Das 100er und besonders das 180er sind für Motive mit Fluchtreflex und alles wo man nicht so nah ran kann oder will. Eine 100er Brennweite kann man auch noch ganz gut für Portraits gebrauchen beim 180er würde ich davon Abstand nehmen.
Hoffe das war irgendwie hilfreich

EDIT: Ich habe auch noch ein 85er für Portraits aber das ist kein Makro. Zum Thema Kompakt-Blitzgeräte kann ich nur sagen Testberichte lesen und auf eine ordentliche Leitzahl (grob vereinfacht: Reichweite) achten und ob man bzw. wie man das regeln kann - manchmal braucht man nur sehr wenig Leistung (wenn man nah am Motiv ist). Ein Markengerät verspricht dabei die beste Kommunikation mit der Kamera aber ich halte Blitze von Metz z.B. ebenfalls für gut und nutze diese auch. Habe hier einen Canon und 2 Metz-Blitze (http://www.foto-erhardt.de/...canon.html) und die tun es mindestens ebenso gut wobei ich aber ergänzen muss, daß ich die Blitze "nur" als entfesselte Blitze einsetze - also nicht auf den Blitzschuh der Kamera montiere sondern ferngesteuert (mit Funk-Sender und Empfänger) einsetze.
Hans
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 02.12.2012, 14:34 von "Indy" Hans.