Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Zitat von Daniel:
Wenn man unbedingt will kann man bestimmt jeden "Roman" oder jede Theorie irgendwie auseinader nehmen. (Wenn sie nicht 100% bewiesen sind.)
Genauso wie man sie aufstellen kann..
und genau das ist doch er springende Punkt: Wann immer irgendein Historiker oder Geologe oder Mathematiker oder Physiker oder sonstwas eine These oder Theorie aufstellen, muss der endgültige Beweis auf dem Fuße folgen.
Eine Theorie aufstellen ist keine große Sache:
(Beispiel:
Tut anch amun hatte drei Arme und ihm lief permanent Wachs aus den Ohren! )
Damit ich nun aber nicht aus dem Fanclub von
http://www.hobbyhistoriker.de ausgeschlossen und geächtet werde muss ich Beweise finden um meine These zu stützen
(z.B. in Tuts Ohren nachschauen, seine Arme zählen, wenns immernoch undeutlich sein sollte u.U. DNA - Analyse etc.), und wenn ich dann die Beweise betrachtet habe kann ich mir einen Schluss daraus ziehen und sagen "Ja, Tut hatte drei Arme etc." oder "hm, vielleicht lag ich doch nicht ganz richtig!"
Du darfst keine Theorien aus Büchern, filmen, sonstwas ungeprüft hinnehmen, weil sie meist dem irren Hirn irgendeines Menschen entspringen (Brown, Spielberg

etc. pp ). Prüfe sie auf ihren wissenschaftlichen Gehalt!
Dass der Gral nun eine Allegorie sein könnte, klingt nett und klingt natürlich im heutigen Zeitalter, wo man sagt dass die Bibel nur aus Allegorien bestünde, fast schon sinnig, aber solange weder Du noch Brown mir Beweise dafür liefern, dass da mehr hintersteckt als nur Fiktion, glaube ich nicht, dass da was wahres dran ist.
P.S.: um es mal gesagt zu haben: Lincoln, Baigent und Leigh
edit an dieser stelle: ich finde der Zwinker-smiley sieht bekloppt aus :P