Betreff: Re: Indy-Hut?
Na dann, kurz und schmerzlos

:
1. Größenangaben sind die gleichen. Ich würde aber empfehlen eine Nr. größer zu wählen, da das Schweißband erfahrungsgemäß im Laufe der Zeit und infolge exzessiven Tragens etwas schrumpft (außerdem werden kleine Schaumstoffstreifen mitgeliefert, mit denen man einen (anfangs) etwas größeren Hut dem Kopfumfang anpassen kann).
2. Die Federation bestehen aus Hasenfilz. Der Unterschied zwischen dem "Standard" und der "Deluxe"-Version ist - neben dem Preis

- die Verarbeitung des Filzes. Außerdem ist der "Deluxe" etwas dunkler und frablich näher am "Original".
3. Leider nein. Ich habe mich persönlich danach erkundigt, aber der Federation wird nur für den australischen Markt produziert. Der Hut wurde übrigens ganz speuiell nach den Angaben und Bedürfnissen von Indy-Fans entwickelt!
4. Einen akkuraten und qualitativ vergleichbaren Fedora in dieser Preisklasse zu finden, dürfte schwierig bis unmöglich sein. Mit anderen Worten "nein".
Es soll übrigens einen richtig guten High-End Indy-Hut geben, der zwar ein klein wenig mehr kostet, als der Akubra, aber jeden Cent Wert sein soll. Die Fans schwören drauf. Wird meines Wissens sogar in Deutschland hergestellt. War irgendwas mit "Abenteuer" oder "Adventure" oder so ...