Betreff: Re: Fedora-Lexikon
Zitat:Dwighty hatte schon eine grobe Idee wie das ganze aussehen soll, wäre nett, wenn du die nochmal posten würdest Dwighty.
Gerne!
Also Jens hat glaub ich die Idee gehabt, dass man die Wiki-Technologie für ein derartiges Lexikon nutzen könnte!
Und ich fänds gut wenn man das ganze auf die komplette Indygear ausweiten könnte. Also dass auch Begriffe wie "moc toe" bei Schuhen oder "Brass Buckle" bei Gürtel und Riemen oder "Underarm-Gussetts" bei der Jacke usw. in bezug zum Indy-stil geklärt werden! Also nicht nur ne reine Wortübersetzung sondern auch jeweils ne kurze Erläuterung wie es denn in den Filmen getragen wird!
Sowas gabs bislang meines Wissens noch nicht und das wär mal wirklich für alle Gearsuchenden DIE Quelle zumal die Indygear-Seite nicht ganz aktuell ist und auch nicht alles anspricht und man im COW ja erstmal ewig die unzähligen Posts durchforsten muss! In dem Lexikon werden somit sowohl Ergebnisse des COWs aufgenommen, so wie die Begriffe, die man zum Mitreden braucht, erläutert!
Ein Superbeispiel ist die Seite Lostpedia, in der Lostfans mit Hilfe von Wiki unzählige Fakten gesammelt und verlinkt haben! (Schaut Euch die mal an:Ist wirklich gut gemacht und kurzweilig). Sowas in der Art wär natürlich der Hammer. Allerdings bleibt die Frage, ob jemand weiss wie man sowas macht?
Nun man kann ja erstmal mit dem Fedora anfangen (da gibs ja auch am meisten zu, glaub ich) und zunächst diesen Thread zum Sammeln von relevanten Begriffen benutzen!
Gruss