Komplettes Thema anzeigen 13.10.2012, 14:52
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Prometheus
Zitat von Serano:
Naja, die kleinen Details wären sowieso kaum jemandem aufgefallen, oder?

Naja, für den 08/15 Kinozuschauer hätten solche Details sicherlich keinen Sinn, als Fangimmick oder aber dezente Verknüpfung der Universen wären so Kleinigkeiten ein schöner und subtiler Anfang.

Zitat von Aldridge:
Ich könnte gut damit leben, wenn Scott die Filme mal zusammenführen würde. Wobei "Soldier" aber schon eine ziemliche Sonderstellung einnähme, auch wenn genug Verweise auf "Blade Runner" enthalten sind. Scott hatte auch mal geäußert, dass er nicht viel von den "Alien"-Sequels hält. Aber sie sind nun mal vorhanden, genauso wie die "Alien vs. Predator"-Nummer. Aber das führt dann wirklich zu weit...

Beide Universen vereint bietet sicherlich sehr viel Potential, auch in Hinsicht auf die bereits erschienenen Filme.
Aliens finde ich persönlich von Scott schon akzeptiert. Allein das Verwenden von Cameron Konzepten, wenn auch größtenteils nur in nicht filmischen Material, spricht dafür. Das virale Marketing nutzte Pulse Rifles und Powerloader. Das Batty Security Konzept nutzt ebenfalls eine stark an das Pulse Rifle angelehnte Waffe. Zu guter Letzt übernimmt er sogar Camerons Namensänderung der Firma, Weyland statt Weylan. Alles zwar Kleinigkeiten, für mich reicht es.
Soldier wurde durch David Peoples ja quasi als Blade Runner "Sidequel" bestätigt. Die Schlacht am Tannhäuser Tor kann man ja sekundenweise noch im Trailer betrachten, im Film viel sie leider dem Budget zum Opfer. In meinen Augen übrigens ein völlig unterschätzter Film.
Eine Kombination aller Filme in ein Universum kann ich mir gut vorstellen. Androiden, Replikanten, Supersoldaten. Motive die in meinen Augen gut zueinanderpassen und spannende Geschichten liefern können. Dazu dann noch Xenomorphe, Space Jockeys und mögliche diverse andere Außerirdische Lebensformen. Schier unendliches Potential Lachender Smiley